Tagesablauf

7 Uhr
Die ersten Kinder kommen in die Einrichtung.
Allmählich füllt sich das Haus. Jetzt beginnt die Freispielzeit. Die Kinder wählen selbstständig wo, mit wem, was und wie lange sie spielen möchten.
Je nach Wochentag stehen verschiedene Angebote auf dem Programm: Turnen in der Gemeindehalle, musikalische Früherziehung, kneippche Anwendungen. Die Kinder entscheiden , ob und an was sie teilnehmen möchten.
Auch das Brotzeitstüberl öffnet seine Pforten. Je nach Hunger gehen die Kinder früher oder später zur Brotzeit.
In der Regel haben folgende Räume jetzt geöffnet: Die beiden Gruppenräume, das Kreativzimmer oder die Werkstatt, die Turnhalle oder der Garten.
10:30 Uhr
Im Mittagskreis kommen wir in unterschiedlichen Altersgruppen zusammen.
11 Uhr
Alle Kinder dürfen sich am täglichen Obstteller bedienen.
11:30 Uhr
In der Krippe gibt es schon Mittagessen - einige Kinder machen anschließend einen Mittagsschlaf
12:15 Uhr
Der Vormittag geht zu Ende, die ersten Kinder werden abgeholt.
13 Uhr
Alle Schulkinder sind eingetroffen. Jetzt gibt es auch für die Großen Mittagessen.
13:45 Uhr
Die Schulkinder machen ihre Hausaufgaben, die Krippen- und Kindergartenkinder dürfen ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen.
16 Uhr
Der Kindergartentag ist zu Ende. Alle Kinder werden abgeholt oder gehen nach Hause.